VERSIONEN DES STRUPA’S
Hier sind alle Änderungen des Strupas kurz als Stichpunkte aufgelistet. Außerdem findest du die jeweilige Strupa-Version als PDF 😉
Strukturell benachteiligte Ortsgruppen (SbOG)
Ausschlussgremium: Begriffserklärung und Handlungsspielraum
AG-Sprecher*innen: verpflichtende Neuwahlen
TF-Berichte
kleiner Anpassungen
📌 Chatstruktur und extra bundesweite Abstimmungsgruppe 📌 AG-Pausen
"Bundesweite Abstimmungen Delegierte" (BAD) zum Chatkonzept hinzugefügt
NEU! Es gibt eine extra bundesweite Gruppe geben, die sich nur mit bundesweite Abstimmungen befasst, zusätzlich zur WID.
NEU! https://strupaonline.de heißt nach Betaphase https://fridaysforfuture.info
NEU! Die Chatstruktur ist Online aufrufbar.
NEU! Die Chatstruktur wird in einem anderem Dokument ausgelagert.
ALT: Das Kapitel 14 Chatstruktur wird aus dem Strukturpapier genommen, und in geändert:
NEU: AG Auflösung und Pause nach 5 Monaten automatische Auflösung
NEU: Inhaltsverzeichnis gekürzt, keine Unterpunkte in der Online-Version mehr
Anlage_v2.2.1-1: Finanzkonzept v3.0 (25.02.2021)
Anlage_v2.2.1-2: Chatkonzept v1.1 (08.05.2021)
Anlage_v2.2.1-3: Dokumente zum Bearbeiten
📌 Schutzklausel zur Verhinderung von Machtmissbrauch
NEU: Zusammenfassung und Kürzung des Absatzes 9 Arbeitsgruppen
NEU: Symbolerklärung, was ist ein Mandat?
NEU: Vereinfachte Sprache für Kompetenzen, Entscheidungsspielräume, Handlungsspielraum = Mandat.
NEU: Keine AG-Berichte mehr sondern einfachere Nachvollziehbarkeit durch einfachere Arbeitsweise
NEU: Gemeinsame Onboarding Gruppe für AGs (Neu Aktivist*innen starten dort und können von dort aus in die einzelnen Onboardings der AGs gelangen, statt 27 Einzelgruppen)
Schutzklausel zur Verhinderung von Machtmissbrauch: In einer großen Bewegung entstehen zwangsläufig Macht- und Wissenshierarchien. In extremen Fällen kann ein Missbrauch dieser Positionen der Bewegung nachhaltigen Schaden zufügen. In diesem Fall muss es eine Möglichkeit geben Menschen diese Machtpositionen zu nehmen, um zukünftigen Schaden zu verhindern.
Anlage_v2.1-1: Finanzkonzept v3.0 (25.02.2021)
Anlage_v2.2-2: Dokumente zum Bearbeiten
📌 Zuständigkeit für das Aktualisieren des Strukturpapiers geht an die CTF
Die Struktur AG hat beschlossen sich aufzulösen. Sie hat einen letzten Strukturänderungsantrag formuliert, in dem die Zuständigkeit für das Aktualisieren des Strukturpapiers an die CTF gegeben wurde.
Strukturänderungsantrag zu Sanktionen bei übergriffigen Verhalten. Einzelpersonen haben einen Änderungsantrag ausgearbeitet, der Betroffene von übergriffigen Verhalten durch beispielsweise einen Ausschluss der übergriffigen Person schützen soll.
Anlage_v2.1-1: Finanzkonzept v3.0 (25.02.2021)
Anlage_v2.1-2: Dokumente zum Bearbeiten
📌 Die Bewegung hat endlich eine CTF-Wahl
Antrag von Philipp (Struktur AG), hinzufügen des Abschnitts 3 "Aktionskonsens und Selbstverständnis" Das Thema "Reden mit der AfD" die durch die OG Weilburg ausgelöste Diskussion, nicht mit rechten Parteien zu partizipieren, wird im Aktionskonsens und Selbstverständnis festgehalten, somit kann eine OG aufgelöst werden, die sich nicht daran orientieren und es besteht die Möglichkeit sich schneller bundesweit zu distanzieren.
Anlage_v2.0-1: Finanzkonzept v0.1.1 (29.06.2020)
Anlage_v2.0-2: Dokumente zum Bearbeiten
aktualisierter FINTA*-Antrag vom 9.8.2020 für das StruPa (Korrekturlesung, Verständnis)
Antrag der OG Frankfurt vom 3.1. (9.8 AG-Fusion) Es kann eine Antrag auf Fusion von zwei oder mehr AGs gestellt werden.
Antrag der OG Berlin vom 17.1. (7.6 Wiederholung einer Abstimmung ab jetzt nach 6 Monaten möglich)
Antrag der OG Annaberg vom 24.1. (Änderung von 13.1 (1)) "Jede legitimierte AG ist hier vertreten. Jede AG entsendet 1-4 Sprecher*in(nen). Jede AG besitzt eine gemeinsame Stimme"
Anlage_v1.10-1: Finanzkonzept v0.1.1 (29.06.2020)
Anlage_v1.10-2: Dokumente zum Bearbeiten
Die OG Kiel hat einen Strukturänderungsantrag eingereicht, in dem es darum geht, dass Personen, die für ein hauptamtliches parteipolitisches Mandat kandidieren, nicht (mehr) für FFF in der Öffentlichkeit stehen sollen.
Die OG Kiel hat einen zweiten Strukturänderungsantrag eingereicht, in dem es darum geht, dass Personen der Einstieg in bundesweite AGs durch mehr Transparenz bezüglich der Untergruppen und Aufgaben dieser erleichtert werden soll. Alle Änderungen in 8.2 (AG Rechenschaft) sollen so vorgenommen werden.
Anlage_v1.9-1: Finanzkonzept v0.1.1 (29.06.2020)
Anlage_v1.9-2: Dokumente zum Bearbeiten
📌 Finanzkonzept ist ab jetzt Teil des Strukturpapieres
Zusatzantrag Finanzkonzept (wurde ins Strukturpapier aufgenommen, sowie die Finanzstruktur)
Rechtschreibkorrektur
Vetorecht wurde eindeutiger - verständlicher überarbeitet
Layoutänderungen
Kürzung des Strukturpapiers
Anlage_v1.8-1: Finanzkonzept v0.1.1 (29.06.2020)
Anlage_v1.8-2: Dokumente zum Bearbeiten
📌TF FINTA* Antrag, zu Feminismus leben!
Anlage_v1.7-1: Dokumente zum Bearbeiten
Korrekturlesung, Rechtschreibung
Glossar im Strukturpapier, wird auf FFF Glossar ausgelagert
Layoutänderung (Querformat 2 Seiten)
Anlage_v1.6-1: Dokumente zum Bearbeiten
Kommunikationswege werden das erste Mal skizziert
Glossar aktualisiert
Layoutänderung
Anlage_v1.3-1: Dokumente zum Bearbeiten
CTF hat die Arbeit aufgenommen und Verwaltet ab jetzt die Abstimmungen.
Korrekturlesung, Rechtschreibung
Verständlichkeit
Anlage_v1.2-1: Dokumente zum Bearbeiten
Neu Task Forces
Anlage_v1.1-1: Dokumente zum Bearbeiten
📌 Erstes legitimiertes Strukturpapier
Anlage_v1.0-1: Abstimmungsverfahren (14.04.2019)
Anlage_v1.0-2: Strukturpapier (14.04.2019)
Anlage_v1.0-3: Begründungspapier (14.04.2019)
Anlage_v1.0-4: Organigramm (14.04.2019)
Anlage_v1.0-5: Videoreihe (14.04.2019)
Anlage_v1.0-6: Vetorechtspapier (14.04.2019)
Anlage_v1.0-7: Zusammenfassung & FAQ des Strukturpapiers (14.04.2019)
Anlage_v1.0-8: Dokumente zum bearbeiten (14.04.2019)